
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2022
Jahresausflug nach Diepolz im Allgäu am 11.06.2022
Die Fahrt geht mit dem Bus nach Diepolz (bei Missen) im Allgäu. Wir werden den ganzen Tag in diesem wunderschön gelegenen Bergdorf verbringen, denn hier gibt es viel zu entdecken und zu erleben: Zuerst besuchen wir die Bergkäserei und erfahren vom Senner persönlich viel Interessantes und Wissenswertes über die Herstellung von Heumilchkäse. Anschließend kehren wir im Sennereistüble „Dreikäsehoch“ zum Mittagessen ein und können den Diepolzer Käse gleich in Form von Bergler Kässpätzle, Spinatknödel oder anderen Allgäuer…
Erfahren Sie mehr »August 2022
Homöopathietag in Ulm
Homöopathietag in Ulm Die Homöopathie ist mehr als „Arnika bei Verletzungen“ und „Belladonna bei Fieber“.... An dieser ganztägigen Veranstaltung werden die vielfältigen Facetten der Homöopathie beleuchtet. Vier interessante Referenten aus unterschiedlichen Bereichen der Homöopathie führen durch den Tag: ein Heilpraktiker, ein Arzt und Krebsspezialist, ein Pharmazeut und eine Wissenschaftlerin. Den Teilnehmer erwarten spannende Vorträge verschiedener Experten der Homöopathie. Mitglieder frei Gäste 15 € Programm: 09:00 - 10:00 Uhr Vortrag: Andreas Hundseder, Heilpraktiker aus Augsburg Was ist…
Erfahren Sie mehr »September 2022
Autorenlesung
Autorenlesung In seinem Buch „Happy Globuli“ ist es dem Münchner Homöopathen Johann Vielberth gelungen, mit den Einblicken in seine über 30 Jahre Praxiserfahrung zu begeistern. Leicht verständlich zeigt er die Grundprinzipien, Chancen und Grenzen der Homöopathie auf. Johann Vielberth, bei seinen Schülern in der Akademie für Homöopathie in Gauting als „Hannes“ bekannt, ist ein begnadeter Lehrer. Ein Abend mit Hannes verspricht auf jeden Fall spannend und kurzweilig zu werden.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Achtsamkeit
Achtsamkeit – Modeerscheinung oder wichtige Säule zur Stressbewältigung & Gesunderhaltung? Immer mehr Informationen in immer kürzerer Zeit, steigende Anforderungen und unsichere Rahmenbedingungen. Höher, weiter, schneller – beruflich, privat, gesellschaftlich. Wen wundert es,dass sich immer mehr Menschen durch das Tempo und die verschärften Anforderungen in der Hochleistungsgesellschaft überfordert fühlen? Die WHO hat Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt. Aber was tun, wenn Stress das eigene Leben beherrscht und sich das Hamsterrad immer noch schneller dreht, und das…
Erfahren Sie mehr »November 2022
Jahres-Hauptversammlung
Jahres-Hauptversammlung Hierzu erhalten die Mitglieder eine gesonderte Einladung
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Die Bräuche der Rauhnächte
Die Bräuche der Rauhnächte Noch immer ist die Zeit zwischen Weihnachten und dem 6. Januar eine besondere Zeit. Die Arbeit ruht größtenteils, die Familien sind zusammen. Rund um die so genannten Rauhnächte ranken sich Weissagungen, Bräuche und Rituale, die teilweise viele Jahrhunderte alt sind. Entstanden sind die zwölf Rauhnächte (zwischen Heiligabend und dem Dreikönigstag, am 6. Januar) in einer Zeit, in der Naturphänomene nicht wissenschaftlich erschlossen waren und die Dunkelheit nur schwer zu vertreiben war. Allgäuer Wildkräuterfrau Bärbel Bentele…
Erfahren Sie mehr »