
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2020
Diagnose ADHS – FÄLLT AUS
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise kann der Termin nicht stattfinden. Diagnose ADHS Diagnose ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung) bzw. ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) Bei immer mehr Kindern (und auch Erwachsenen) wird die Diagnose ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung) bzw. ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) gestellt. Die schulmedizinische Therapie besteht in der Regel in der Verschreibung von Ritalin, einem Psychopharmakon. Eine klassisch-homöopathische Behandlung dagegen bietet AD(H)S-Patienten die reelle Chance, auch ohne die Einnahme von Psychopharmaka zu einem sozialverträglichen Verhalten zurückzufinden. ((Aus diesem Grund sollte kein einziges Kind mit Psychopharmaka behandelt werden,…
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Jahresausflug zu WELEDA nach Schwäbisch Gmünd – FÄLLT AUS
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise kann der Termin nicht stattfinden. Jahresausflug zu WELEDA nach Schwäbisch Gmünd Es erwartet uns am Vormittag ein Seminar über Hildegard von Bingen und Rudolf Steiner. Am Nachmittag erkunden wir den WELEDA Heilpflanzengarten. Abfahrt Busbahnhof Ulm. Beratung und Anmeldung bei Elke Klöcker: Telefon 0731 9387375, Fax 0731 9 38 66 50 oder kloecker@gmx.de
Erfahren Sie mehr »September 2020
Homöopathie-Workshop Teil 2
Homöopathie-Workshop Teil 2 Einführung in den Begriff der „chronischen Krankheit“ aus der Sicht der Klassischen Homöopathie. Wie kam Hahnemann zu dieser Erkenntnis? Bedeutung einer sogenannten Konstitutionsbehandlung und wie der Verlauf sich gestaltet. Es werden verschiedene Fallbeispiele aufgezeigt. Für Fragen wird es jederzeit Freiräume geben. Kosten für beide Termine einschließlich Buch von Sabine Zimmermann „Homöopathie bei akuten Krankheiten" als Arbeitsgrundlage Mitglieder 48 € Gäste 58 € Anmeldung nicht mehr möglich (maximale Teilnehmeranzahl…
Erfahren Sie mehr »Die akute Erkrankung und ihre homöopathische Behandlung in Theorie und Praxis mit Fallbeispielen
Die akute Erkrankung und ihre homöopathische Behandlung in Theorie und Praxis mit Fallbeispielen Themen: Kennzeichen einer akuten Erkrankung Bedeutung der Ursache (Causa) Verschiedene Ursachen und dazu gehörige wichtige Arzneimittel Besondere Berücksichtigung findet die Unterscheidung zwischen einer tatsächlichen akuten Erkrankung und einer nur scheinbar akuten Erkrankung, die sich vor dem Hintergrund eines chronischen Geschehens abspielt.
Erfahren Sie mehr »November 2020
Homöopathie bei grippalen Infekten – FÄLLT AUS
+++ Aufgrund der aktuellen Corona-Krise kann der Termin nicht stattfinden +++ Homöopathie bei grippalen Infekten In seinem Vortrag spricht Dr. Graf über grippale Infekte, Pandemien, Gründe für das Wintertief des Immunsystems und was man dagegen tun kann.
Erfahren Sie mehr »Filmabend – FÄLLT AUS
+++ Aufgrund der aktuellen Corona-Krise kann der Termin nicht stattfinden +++ Online Homöopathie-Kongress 2019 United to Heal – Vereint zur Heilung Wir zeigen an diesem Abend Aufzeichnungen von Interviews mit erfahrenen und erfolgreichen Homöopathen. zur Webseite: https://www.unitedtoheal.com/
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Die Natur im Winter: Moose, Flechten, Knospen und Hölzer und ihre Verwendung in der Heilkunde – FÄLLT AUS
+++ Aufgrund der aktuellen Corona-Krise kann der Termin nicht stattfinden +++ Die Natur im Winter: Moose, Flechten, Knospen und Hölzer und ihre Verwendung in der Heilkunde Unsere Vorfahren verwendeten viele Natursubstanzen, die heute ein Schattendasein fristen. Moose und Flechten sind in der Heilkunde kaum noch bekannt, obwohl die Forschung bereits, auf der Suche nach neuen Medikamenten, diese Lebewesen ins Visier genommen hat und schon einige spannende Entdeckungen gemacht hat, die frühere Verwendungen bestätigen. Auch die Heilkraft der Knospen…
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Das aggressive Kind (ADHS/ADS) – FÄLLT AUS
+++ Aufgrund der aktuellen Corona-Krise kann der Termin nicht stattfinden +++ Das aggressive Kind (ADHS/ADS) Extreme Wutanfälle, Schlagen, Beißen, Treten, Kratzen... - immer öfter sind solche Verhaltensweisen schon im Kleinkind- und Kindergartenalter bzw. später in der Schule zu beobachten. Von Außenstehenden werden dann oft die Eltern für dieses Verhalten verantwortlich gemacht und es wird ihnen vorgeworfen, in der Erziehung versagt zu haben. In vielen dieser Fälle handelt es sich jedoch nicht um eine mangelhafte Erziehung, sondern um Krankheit. In diesen…
Erfahren Sie mehr »Gemeinsam Fasten – Leichter Fasten
+++ Wird als Online-Veranstaltung abgehalten +++ weitere Informationen finden Sie unten Gemeinsam Fasten – Leichter Fasten Elke Klöcker, 1. Vorsitzende und Heilpraktikerin mit nahezu 40 Jahren Erfahrung in den unterschiedlichen Fastenmöglichkeiten GEMEINSAM FASTEN - LEICHTER FASTEN Heilfasten nach Hildegard von Bingen ist nicht mit Hungern oder mit einer Diät zur Gewichtsreduktion gleichzusetzen – es handelt sich um den bewussten Verzicht auf belastende Nahrungsmittel für eine begrenzte Zeit. Im Gegensatz zum Fasten nach Buchinger/Lützner begleiten uns beim Heilfasten nach Hildegard…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Webinar „Impfen – eine Frage des Vertrauens?!“
Webinar "Impfen - eine Frage des Vertrauens?!" Webinar für Eltern und alle Interessierten zum Thema Impfen. Für Betroffene bietet dieses Webinar einen Überblick in die Impfthematik. Viele haben sich nie richtig Gedanken über die ‚Impffrage‘ gemacht oder den positiven Nutzen einer Impfung in Frage gestellt. Doch mittlerweile tauchen immer mehr Fragen auf. Dazu gehören die Einführung einer Masernimpfpflicht seit März 2020, aber auch die Entwicklungen rund um ‚Corona‘. Neue Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 wurden in Rekordzeit entwickelt, deren Testung und Zulassung…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Webinar „Homöopathie und die Gesunderhaltung von Frauen“
Webinar "Homöopathie und die Gesunderhaltung von Frauen" Frauengesundheit ist heute bedroht von Hormonverordnungen, vielen unnötigen Arzneigaben, Impfungen, Unterdrückungsbehandlungen und unzähligen Umweltgefahren. Die konventionelle Medizin handelt wirtschaftlich orientiert und bezogen auf die individuelle Gesunderhaltung konzeptlos. Dadurch nehmen die chronischen Leiden bei Frauen zu bis in das Desaster der Krebserkrankung. Die Homöopathie bietet ein Konzept aus der Erfahrungsmedizin an, wie Frau ohne die Schulmedizin gesund bleiben kann, wie langfristig chronische Krankheiten und das Krebsleiden seltener und unbedeutender werden. Dieser Weg richtet sich…
Erfahren Sie mehr »Jahreshauptversammlung 2021
Jahreshauptversammlung 2021 Hierzu erhalten die Mitglieder eine gesonderte Einladung.
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Jahresausflug nach Heidenheim mit Besuch der Belegklinik für Homöopathie (Nur für Mitglieder des Vereins) – WIRD VERSCHOBEN
+++ Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie kann der Termin nicht stattfinden. Die Veranstaltung wird nachgeholt. +++ Jahresausflug nach Heidenheim mit Besuch der Belegklinik für Homöopathie Besuch der Belegklinik für Homöotherapie in Heidenheim Bei unserer Führung durch die homöopathische Abteilung erhalten wir Einblicke in die besondere Arbeitsweise der Klinik, unter anderem auch in die des "Wickelns" Stadtführung Heidenheim Preise: Für Gäste 40€ Für Mitglieder 25€ Beratung und Anmeldung bei Elke Klöcker: Telefon 0731 9387375, Fax 0731 9 38 66 50 Email: kloecker(at)gmx.de…
Erfahren Sie mehr »September 2021
Jahresausflug ins Honigdorf Seeg im Allgäu
Jahresausflug ins Honigdorf Seeg im Allgäu Führung in der Erlebnisimkerei. In einer 1,5 stündigen Führung erfahren wir allerlei Wissenswertes über das Leben und Nutzen der Biene, sowie den Beruf des Imkers. Außerdem besuchen wir ein Bienenhaus mit mehreren Bienenvölkern. Abfahrt am Busparkplatz in Ulm an der Steinernen Brücke mit dem Bus gegen 09:00 Uhr nach Seeg. Alternativ um 09:15 Uhr am Donaubad Neu-Ulm. 11:00 Uhr Sektempfang mit Häppchen im Honigdorf Seeg mit anschließender Führung. 13:00 Uhr Mittagessen im Landhotel Seeg…
Erfahren Sie mehr »Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie
+++ Anmeldung erforderlich +++ Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie An diesem Abend lotet der erfahrene Homöopath, Ulrich Freundlieb, die Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie aus und gewährt uns Einblicke in seine über 30 jährige Praxisarbeit. Herr Freundlieb berichtet uns, wie schwerkranke Menschen, die bereits einen Operationstermin, eine Klinikeinweisung oder ein Antibiotikum in der Tasche hatten, dennoch mit ausschließlich klassisch homöopathischer Behandlung schnell genesen konnten. Ulrich Freundlieb, Heilpraktiker Praxis für Klassische Homöopathie in Pfaffenhofen Studium der Soziologie, regelmäßige Weiterbildung in…
Erfahren Sie mehr »November 2021
Webinar Schüssler Salze (1 – 12)
Webinar Schüssler Salze (1 – 12) Wer kennt sie nicht, die Schüßler-Salze!? Fast jeder hat schon mal „geschüsslert“ oder hat einen Tipp zu Schüßler-Salzen bekommen. In diesem Seminar lernen Sie die Anwendung und Unterscheidung der 12 biochemischen Hauptmittel kennen. Schematisch werden die Mittel erklärt und gemeinsam erarbeitet. Am Ende des Tages haben Sie ein gutes Basiswissen, welches Sie sofort in die Praxis umsetzen können. Inhalt: Kennenlernen der 12 Basis-Salze Dosierung akut und bei Kuren Themenschwerpunkte: Immunsystem Säure-Basen-Bilanz Energiehaushalt unterstützen Bewegungsapparat…
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Homöopathische Behandlung von Schilddrüsenkrankheiten (insbesondere Hashimoto-Thyreoiditis)
Onlinevortrag Dr. med. Bruno Mey von der Hahnemann Tagesklinik Tübingen Homöopathische Behandlung von Schilddrüsenkrankheiten, insbesondere Hashimoto-Thyreoiditis Störungen des Schilddrüsenstoffwechsels können vielerlei Beschwerden hervorrufen. Besonders die Autoimmunentzündung der Schilddrüse, die sog. Hashimoto-Thyreoiditis bleibt oft unentdeckt. Dabei ist sie gut zu behandeln, wenn über die Möglichkeiten der Schulmedizin hinaus gedacht und behandelt wird. Vitamin D, Vitamin B 12 und Selen bringen Erleichterung, vor allem aber die homöopathische Behandlung als Basis hilft vielen Betroffenen. Am Ende des Vortrags können alle offenen Fragen zum…
Erfahren Sie mehr »März 2022
Gemeinsam Fasten – Leichter Fasten
Gemeinsam Fasten – Leichter Fasten Elke Klöcker, 1. Vorsitzende und Heilpraktikerin mit nahezu 40 Jahren Erfahrung in den unterschiedlichen Fastenmöglichkeiten Heilfasten nach Hildegard von Bingen ist nicht mit Hungern oder mit einer Diät zur Gewichtsreduktion gleichzusetzen – es handelt sich um den bewussten Verzicht auf belastende Nahrungsmittel für eine begrenzte Zeit. Im Gegensatz zum Fasten nach Buchinger/Lützner begleiten uns beim Heilfasten nach Hildegard von Bingen u.a. Basische Suppen sowie der Verzicht auf tierisches Eiweiß. Dadurch erhält der Körper mehr Energie…
Erfahren Sie mehr »April 2022
Kreative Krisenbewältigung mit Homöopathie
Kreative Krisenbewältigung mit Homöopathie Dr. Rosina Sonnenschmidt Krisen sind Herausforderungen zum Paradigmenwechsel im Denken, Fühlen und Handeln. Sie sind ein Naturgesetz und basieren daher auf Regeln. Folgende Inhalte sind im Vortrag zu erwarten: Die 4 Phasen einer Krise Ursachen für Krisen (Umwelt, Technik, Privatleben) Die ungeliebte Ursache der Corona-Krise „Mikrowellenvergiftung“ Bewährte homöopathische Arzneien bei Strahlenbelastung Long-Covid-19 und seine Auswirkung (Schattenkrankheit) Die Lösung des Solidaritätskonflikts der Schattenkrankheit mit Homöopathie Frau Dr. Rosina Sonnenschmidt ist Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin und arbeitet seit…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Homöopathie-Workshop – Die homöopathische Behandlung von Insekten- und Zeckenstichen
Homöopathie-Workshop Die homöopathische Behandlung von Insekten- und Zeckenstichen Zum großen Erfahrungsschatz der erfahrenen Therapeutin gehört auch die homöopathische Behandlung der Folgeerkrankungen von Insekten- und Zeckenstichen. Diese Erkrankungen gewinnen immer mehr an Aktualität und zeigen sich in verschiedenen Variationen. Frau Zimmermann wird versuchen, dem Laien etwas an die Hand zu geben, was er notfalls selbst einsetzen kann. Aufgezeigt wird aber auch, wann die erfahrene Hand des Arztes oder Heilpraktikers notwendig ist. Verschiedene Beispiele aus ihrer Praxis zeigen die Möglichkeiten dieser homöopathischen Behandlung auf Preise: Für Gäste…
Erfahren Sie mehr »