• Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

    Zu dieser Veranstaltung erhalten die Mitglieder eine gesonderte Einladung.

  • Gesundheits- und Büchercafé

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

    Gesundheitscafé mit Impulsen zur Homöopathie und Gesundheitspflege: Sie sind auf der Suche nach einer natürlichen und sanften Heilmethode? Homöopathie könnte die Antwort sein. Im Rahmen unseres Gesundheitscafes  wollen wir über diese Themen reden. Willkommen sind ALLE, die Interesse und Fragen zum Thema haben. Wir freuen uns, in lockerer Runde, bei einer Tasse Kaffee/ Tee mit

  • Schlafstörungen – wie kann die Homöopathie helfen?

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

    Schlafprobleme – wie kann Homöopathie helfen? Lassen sich mit homöopathischen Arzneien Schlafprobleme verbessern? Nach diesem Vortrag werden Sie sicher sein, dass dies tatsächlich funktionieren kann. Wir Menschen „verschlafen“ ungefähr ein Drittel unserer Lebenszeit. Was passiert in diesem Zustand, in dem unser Bewusstsein ausgeschaltet ist? Sehr viele Fragen sind noch ungeklärt. Schlafen ist für Menschen und

    5€; 10 € für Gäste
  • Gesundheits- und Büchercafé

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

    Gesundheitscafé mit Impulsen zur Homöopathie und Gesundheitspflege: Sie sind auf der Suche nach einer natürlichen und sanften Heilmethode? Homöopathie könnte die Antwort sein. Im Rahmen unseres Gesundheitscafes  wollen wir über diese Themen reden. Willkommen sind ALLE, die Interesse und Fragen zum Thema haben. Wir freuen uns, in lockerer Runde, bei einer Tasse Kaffee/ Tee mit

  • Risikogebiet Prostata

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

    Urogenitale Erkrankungen: Risikogebiet Prostata Von der Infektion zum Krebs – Männerkrankheiten die auch Frauen betreffen Erkrankungen der Prostata bleiben meist unbemerkt – und genau das macht sie so gefährlich. Die Symptome sind oft diffus, und die übliche Diagnostik reicht selten aus, um Infektionen oder eine beginnende Krebsentwicklung zu erkennen. Dies führt dazu, dass wertvolle Zeit

    5€; 10 € für Gäste
  • Homöopathie für Kinder

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

    Homöopathie für Kinder Wie können wir unseren Kindern bei Infekten mit Homöopathie helfen? Haben Sie sich noch nie daran gewagt? Haben Sie  vielleicht von Homöopathie etwas gehört und sind einfach nur neugierig, was man damit machen kann? Sie erfahren in diesem Vortrag, der Sie zunächst kurz in die homöopathischen Prinzipien einführt, wie Sie Ihr Kind

    5€; 10 € für Gäste
  • Gesundheits- und Büchercafé

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

    Sie sind auf der Suche nach einer natürlichen und sanften Heilmethode? Homöopathie könnte die Antwort sein. Im Rahmen unseres Gesundheitscafes  wollen wir über diese Themen reden. Willkommen sind ALLE, die Interesse und Fragen zum Thema haben. Wir freuen uns, in lockerer Runde, bei einer Tasse Kaffee/ Tee mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt: Cafeteria

  • Erste Hilfe mit Homöopathie

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

    Erste Hilfe mit Homöopathie/Homöopathie bei Notfällen Jederzeit kann man mit einem Notfall konfrontiert werden: ein Mensch bricht zusammen ein Mensch zeigt Anzeichen eines Schlaganfalls (herabhängende Mundwinkel, Halbseitenlähmung, Sprachstörung) Verletzungen, Verbrennungen, Tierbisse Vergiftungen usw. Sie leisten Erste Hilfe und rufen den Rettungsdienst. Aber was können Sie in der Zwischenzeit tun bis zum Eintreffen des Notarztes? In

    5€; 10 € für Gäste
  • Kräuterwanderung

    Hochsträss Ulm

    Bei Regen gibt gibt es folgenden Ausweichtermin: Donnerstag, 22.Mai 2025 Treffpunkt: 17.00 Uhr an der Brücke zum Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg (Brücke Kurt-Schumacher-Ring) Parkmöglichkeit: Vor dem Dokumentationszentrum, öPNV: Bus/ Straßenbahn bis zur Endhaltestelle Kuhberg, Schulzentrum Anmeldung erforderlich, wegen begrenzter Teilnehmerzahl! Die Höchstteilnehmerzahl  ist erreicht, weitere Anmeldungen sind leider nicht möglich!!! Schmecken, riechen, fühlen und ein scharfes

    5€, 10 € für Gäste
  • Seminar für Therapeuten: Hauterkrankungen im miasmatischen Kontext

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

    Seminar für klassisch homöopathisch arbeitende Ärzte und Heilpraktiker Hauterkrankungen im miasmatischen Kontext Anmeldung erforderlich! Per E-MAIL an:  E-Mail: y.beutelrock@homoeopathieverein-ulm.de   Die Haut ist unser größtes Organ. Sie hat Schutz- und Stoffwechselfunktionen, reguliert unsere Körpertemperatur, beeinflusst unseren Wasserhaushalt, fungiert als Kontakt- und Sinnesorgan und besitzt auch Entlastungsfunktion. Hauterkrankungen sind, sofern sie nicht durch äußere Faktoren entstanden

    10€, 20 € für Gäste
  • Jahresausflug/ Besuch der homöopathischen Abteilung des Klinikums Heidenheim

    Am Vormittag besuchen wir die homöopathisch/ anthroposophische Abteilung des Klinikums in Heidenheim. Bei einem Vortrag und anschließender Führung erhalten wir Einblicke in die besondere Arbeitsweise dieser Abteilung. Das Klinikum Heidenheim befindet sich direkt neben dem Schloss. Somit gibt es verschiedene Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung der Mittagspause. Wer gerne ein warmes Mittagessen einnehmen möchte, hat die

  • Traumatherapie

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

    Traumatherapie und die Arbeit mit verletzten inneren Anteilen Wie beeinflussen Traumatische Erfahrungen, insbesondere in der Kindheit, unser Leben und unsere Beziehungen? Welche Möglichkeiten der Aufarbeitung und Bewältigung gibt es, um trotzdem ein erfülltes Leben zu leben? Heilpraktikerin Katharina Steiner hat sich auf Traumatherapie und die Arbeit mit verletzten inneren Anteilen spezialisiert und arbeitet seit über

    5€; 10 € für Gäste
  • Seminar: Neue homöopathische Mittel für unsere Zeit

    Mohrensaal Weinhof 23, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

      Anmeldung erforderlich! Umbiculus humanus und Ambystoma mexikanum – zwei neue Arzneien in der Homöopathie Tagesseminar mit Heilpraktikerin Dr. phil. Rosina Sonnenschmidt Das Seminar richtet sich an interessierte Laien und ebenso an Therapeuten. Das Thema „Stammzellenaktivierung“ in unserer Zeit am Beispiel von Nabelschnurblut und Axolotl-Querzahnmolch macht deutlich, dass sich Krankheitsbilder wie Unfruchtbarkeit, Libidoverlust, Osteoporose oder

    50€, 60 € für Gäste
  • Homöopathie für Tiere

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

    Minikügelchen mit Megapower: Die Tierärztin Anke Domberg behandelt in Ihrer ausschließlich naturheilkundlich orientierten Praxis seit über 20 Jahren erfolgreich die unterschiedlichsten Tiere aller Altersklassen. Was vor allem die Homöopathie in der Tiermedizin leisten kann und bei welchen Erkrankungen sie besonders erfolgreich eingesetzt werden kann, soll in diesem Vortrag beleuchtet werden. Frau Domberg gibt Einblicke in

    5€; 10 € für Gäste
  • Die Potenzen in der Homöopathie

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

      Was bedeutet D4 oder C200? Welchen Sinn haben die unterschiedlichen Potenzen? Wann werden welche Potenzen sinnvoll eingesetzt? Wie oft kann/sollte welche Potenz verabreicht werden? Zu diesen Fragen referiert die Heilpraktikerin und Autorin Angela Failing-Striebel an diesem Abend und bricht Licht ins Dunkel der Potenzwahl. Angela Failing-Striebel hat in ihrem Buch „Die Homöopathische Taschenapotheke C30“

    5€; 10 € für Gäste
  • Jahresabschlussfeier

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

    Jahres-Abschlussfeier mit  Dipl.-Biologin Sybille Braun Mit einem Vortrag zum Thema „weihnachtliche Kräuter, Gewürze und Düfte“ werden wir eingestimmt  auf die  Advents- und Weihnachtszeit. Anschließend kochen vor Ort einen Punsch mit weihnachtlichen Gewürzen und einen weihnachtlichen Kräutertee. Auch für einen Imbiss wird gesorgt sein. Der Eintritt ist für Mitglieder frei

  • Jahreshauptversammlung

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

    Hierzu erhalten die Mitglieder eine gesonderte Einladung

  • Herz/ Kreislauf Risikofaktoren

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

      Der Internist Dr. med. Carl-Friedrich Römer aus Ulm kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung als Mediziner zurückblicken. Nach seinem Studium in Köln absolvierte  Dr. Römer die Weiterbildung zum Internisten im Katharinenhospital in Stuttgart, wo er schließlich einige Zeit auch als Oberarzt tätig war. Ab 1988 war Dr. Römer als Bahnarzt tätig. Nun, eigentlich im Ruhestand,

  • Mit Schüsslersalzen ins Frühjahr

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

    Das Frühjahr, der Aufbruch… Während des Winters ist der Körper vorwiegend auf Speicherung ausgerichtet, um – besonders auch die Nieren – vor Auskühlung zu schützen. Durch den entstandenen Winterspeck und die angesammelten Schlacken in den Zellen und Geweben kommt es zur Verminderung der Körperkräfte. Die Speicherung neuer Energien wird erschwert. Dies hat zur Folge: Müdigkeit

  • Workshop zur Anwendung von Wickeln

    Familienbildungsstätte Sattlergasse 6, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

    Wickelworkshop – Hilfe aus der Natur für die ganze Familie Anmeldung erforderlich! Ob bei Erkältung, kleineren Verletzungen oder Schmerzen – Wickel sind eine einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen. In unserem Wickelworkshop lernen Sie, wie Sie mit wenigen Materialien alltagstaugliche Wickel fachgerecht anwenden können. Unter fachkundiger Anleitung von Stefanie Frenzel werden