
Workshop zur Anwendung von Wickeln

Wickelworkshop – Hilfe aus der Natur für die ganze Familie
Anmeldung erforderlich!
Ob bei Erkältung, kleineren Verletzungen oder Schmerzen – Wickel sind eine einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen.
In unserem Wickelworkshop lernen Sie, wie Sie mit wenigen Materialien alltagstaugliche Wickel fachgerecht anwenden können.
Unter fachkundiger Anleitung von Stefanie Frenzel werden verschiedene Wickelarten erklärt, gezeigt und praktisch geübt, sodass Sie die wohltuende Wirkung selbst erleben und das Gelernte direkt zu Hause anwenden können.
Stefanie Frenzel ist gelernte Krankenschwester und Stationsleitung der Integrativen Medizin am Klinikum Heidenheim.
Sie verfügt über umfangreiche Fortbildungen als Expertin für Rhythmische Einreibungen (IFAN), Expertin für Anthroposophische Pflege (IFAN) sowie als Therapeutin für Rhythmische Massage.
Neben ihrer klinischen Tätigkeit ist sie als Dozentin für Rhythmische Einreibungen tätig – u.a. an der Filderklinik in Stuttgart, an der Camphill Schule Brachebreuthe am Bodensee sowie am Paracelsus-Krankenhaus Unterlengenhardt.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung verbindet sie praktische Pflegekompetenz mit einer tiefen Schulung in den anthroposophischen Heilweisen. Ihr Anliegen ist es, Pflegekräfte und Interessierte darin zu unterstützen, Wickel, Rhythmische Einreibungen und andere Anwendungen nicht nur fachlich korrekt, sondern auch mit innerer Haltung, Wärme und Achtsamkeit auszuführen.